Herzlich Willkommen in Welschenrohr
Über 250 Jahre Uhrmacherei im Thal auf einen Blick…im Museum uhrundzeit
Museum und Ausstellung
Das Uhrenmuseum uhrundzeit hat in den Räumlichkeiten der ehemaligen Uhrenfabrik TECHNOS sein Zuhause. Der Grundstein des Gebäudes wird 1918 von der Familie Gunzinger gelegt. Bis in die 1960er Jahre wächst die Fabrik zu ihrer heutigen Grösse heran.
Schon vor 1700 macht sich Welschenrohr – damals heisst das Dorf Rosières – mit der Uhrmacherei einen Namen. Turm- und Wanduhren aus dem Familienbetrieb Gunziger sind weit herum bekannt.
Industrialisierung
1881 wird in Welschenrohr die „Société d’horlogerie à Rosières“ ins Leben gerufen. Roskopftaschenuhren werden angefertigt. 1891 kann das erste Fabrikgebäude „ROSETTA“ gebaut werden. Rasant verbreitet sich nun die Uhrmacherei im Thal. Bis in die 1980er Jahre existieren über 16 Uhrenfirmen und zahlreiche Ateliers.
Für die Region ist dies damals einer der bedeutendsten Industriezweige. Marken wie Technos, Tourist, Candino, Choisi, Polos oder Mentor werden weltweit bekannt.