Viele Wanderer starten mit Ihrer Wanderung in Solothurn. Der Wanderweg durch die schöne Altstadt Solothurn ist ab Bahnhof SBB Solothurn ausgeschildert und führt an der St. ursen Kathedrale und am Zeughaus vorbei in die Einsiedelei. Da wäre als Zusatz Schlaufe das Schloss Waldegge und ein Teil des Themnewnderwegs Megalith möglich – je nach Zeit und Fintness. Die Wanderung von Solothurn auf den Weissenstein mache ich persönlich am liebsten nicht durch die steile Stiegenlos, sondern in Rüttenen ist besser der Auftsieg auf das Balmfluhköpfli als einmaliger Aussichtsberg Jura. (etwas weniger steil und via Röti eine tolle Wanderung mit Topaussicht). Die Wanderungen rund um Solothurn und Wanderungen Jurasüdfuss sind auf wandern-jura.ch abrufbar.
Vielleicht gefällt dir auch
Es hat geschneit im Jura und man kann Wintersport betreiben. 24.12. 25.12. 26.12. 27.12 … wer weiss wie lange! Wetter Jura Schneeschuhtouren […]
Die Sanierung des Weissensteintunnels stellt die KMU im Naturpark Jura – speziell Gänsbrunnen, Cremines, Welschenrohr, Herbetswil vor grosse Herausforderungen. Deshalb haben wir […]
Es gibt eine Vielzahl von Wanderwebseiten zur Schweiz. http://www.wandersite.ch/
So schlittelte man früher